projekte

Das Bündnis 'Tradition lebt von Erinnerung' setzt sich intensiv mit der Geschichte des VfL Osnabrück auseinander. Wir widmen uns den Pionierjahren des Klubs zu Beginn des 20. Jahrhunderts, den Helden, den in Vergessenheit geratenen, den Erfolgen und den Rückschlägen in über 125 Jahren Lila.-Weiß. Besonderes Augenmerk gilt der Aufarbeitung der Vereinsgeschichte während der dunklen Zeit des Nationalsozialismus. Durch intensive Recherche und Zusammenarbeit mit Experten und Zeitzeugen möchten wir, wo nötig, Licht in die Vergangenheit des Vereins bringen. Unser Ziel ist es, nach einer langen Tradition des Vergessens eine lebendige Erinnerungskultur zu fördern und Tradition in Erinnerung zu denken. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und wie Sie uns unterstützen können.

Julius Hirsch-Preis 2019

Im Herbst 2019 wurde das Bündnis mit dem Julius-Hirsch-Preis des Deutschen Fußball-Bundes ausgezeichnet. Dieser würdigte damit das beständige Engagement der Bündnispartner in den vergangenen Jahren gegen Diskriminierung und für eine umfassende Erinnerungskultur im Zusammenhang mit der Geschichte des VfL Osnabrück von 1899 e.V.